Themensammlung Treffen 1. März 2023

Neben dem zusammen sitzen und quatschen 🙂  , gingen Zettel und Stifte rum. Wenn ihr eure Beiträge nicht wiedererkennt, kann es daran liegen, dass ich hie und da etwas Schwierigkeiten mit dem Entziffern hatte.

Wir haben drei Fragen/Anregungen in den Raum geworfen und hier sind die ersten Ergebnisse. Änderungen und Erweiterungen jederzeit willkommen.

Was soll in der LUG passieren?

  • regelmäßige Treffen
  • Einführungsabende für alle
    • Was ist Linux?
    • Wie arbeitet Linux?
    • Wie sähe mein Computeralltag mit Linux aus?
    • USB-Systeme zum Ausprobieren
  • nette Menschen treffen
  • Ideenaustausch
  • Projekte besprechen
  • besser online Kommunikation (?)
  • Austausch zu Linux im praktischen Einsatz
  • Best practices
  • Best programs
  • allgemeiner Austausch, nicht auf Linux begrenzt, aber Computer, Medienkompetenz als Startthema, mit dem Ziel, Lösungen zu finden
  • Beteiligungen an Projekten, je nach Thema und Möglichkeiten

Themenvorschläge

  • Raspery
  • Server
  • Pine Phone
  • Pflege und Wartung von Linux
  • Installation/Deinstallation von Programmpaketen
  • Wine installieren und darauf weitere Software zum Laufen bringen
  • Linux Schulung für Anfänger:innen
  • Probleme, die in Linux vorkommen, finden und erklären
  • Anwendungen wie GIMP mal Workshop dazu machen
  • Asabi Linux (Mac)
  • Linux(UR) Gaming
  • gnu Metaverse
  • Linux im Smart Home
  • Linux für Kinder/Jugendliche
  • Linux im Unternehmenseinsatz

Projekte starten

  • Programmieren lernen
  • alte Hardware mit Linux bestücken
  • die LUG auf den Werra-Meíßner-Kreis ausbreiten
  • auf der Technik zum Anfassen Messe präsent sein Sonntag 17. September 2023
  • LibreOffice für Windowsbenutzer:innen erklären, um schnell in Linux einzusteigen

Wie geht es weiter?

Wenn die Raumfrage geklärt ist, wird das nächste Treffen stattfinden.
Themenvorschläge dazu:

  • Wine installieren
  • Interessantes von den Chemnitzer Linux Tagen
  • Wollen wir auf der Messe „Technik zum Anfassen“ präsent sein, und wenn ja, womit?
  • Themen für das nächste Treffen bzw. spätere vereinbaren

Ankündigung: Linux-Installations-Party am Dienstag 21.2. ab 19 Uhr im BIOTOP (Windows 7 R.I.P.)

von Digitalcourage unter CC-BY-SA 2.0

Windows ist tot, es lebe Linux! Du möchtest Dich nicht von Windows 10 ausspionieren lassen? Aber auch nicht von Schadsoftware unter dem ab jetzt unsicheren Windows 7 befallen werden? Du möchtest Deinen alten Rechner trotzdem flüssig weiter benutzen und nicht leichtfertig auf den Müll werfen?

Wir finden das passende Linux für Dich, installieren es zusammen und zeigen Dir wie es funktioniert. Es ist einfacher als Du denkst! Sichere am besten schon vorher Deine wichtigen Daten oder bring einen USB-Stick/-Festplatte mit und wir machen das zusammen.

Komm einfach spontan mit deinem Laptop zwischen 19 – 21 Uhr ins BIOTOP! Es gibt neben Linux noch Musik & Knabbereien gratis, Getränke werden vom BIOTOP verkauft.

Chemnitzer Linuxtage

Wir waren dort! Und haben spannende Vorträge gehört, sind mit der Free Software Foundation Europe in Kontakt gekommen und haben uns beim Rundlauf im Tischtennis in der Jugendherberge an frühere Zeiten erinnert…

„Linux Jetzt“-Trailer

Hallo allerseits,

über die heiße Sommerzeit ist unser Blog auch etwas mit in den Urlaub gegangen… Nichtsdestotrotz haben weiter fleißig Treffen stattgefunden. U. a. haben wir eine kleine Anmoderation für unsere geplante Radioserie „Linux jetzt“ auf Rundfunk Werra-Meißner aufgenommen. Und natürlich unermüdlich weitere Rechner von Interessierten mit Linux versorgt. Für heute ist kein spezielles Themen sondern freier Austausch und Linux-Support geplant.

Rückblick

Ein kleiner spontaner Crashkurs in objektorientierter Programmierung hat stattgefunden.